Themenüberblick
1.1 KI und Sprache: Wie Künstliche Intelligenz die Sprachindustrie verändert
Inhalte:
- Technische Grundlagen: Erhalten Sie einen verständlichen Einstieg in die Funktionsweise von KI – von klassischen Sprachmodellen bis hin zu generativer KI.
- Prompting-Grundlagen: Lernen Sie, wie Sie KI-Systeme gezielt steuern, effektive Prompts formulieren und diese evaluieren.
- Veränderungen in der Sprachbranche: Erfahren Sie, wie KI Berufsbilder, Arbeitsprozesse und Kundenanforderungen in der Sprachindustrie verändert.
1.2 KI für Terminologie, Terminologie für KI
Inhalte:
- Ein- und mehrsprachige Terminologieextraktion: Erfahren Sie, wie Sie KI-gestützte Werkzeuge zur effizienten Extraktion von Fachbegriffen aus Texten einsetzen.
- Terminologiealignment mit Übersetzungsdaten: Lernen Sie, Terminologie systematisch mit vorhandenen Übersetzungen abzugleichen und konsistent zu verknüpfen.
- Definitionen erstellen: Nutzen Sie KI, um präzise, konsistente und verständliche Definitionen für Terminologieeinträge zu generieren.
- Metadaten erstellen und vervollständigen: Erhalten Sie praxisnahe Methoden zur automatisierten Erfassung und Ergänzung von Terminologiemetadaten.
- Qualitätschecks für Terminologieeinträge: Setzen Sie KI ein, um Terminologiedaten auf Vollständigkeit, Konsistenz und Relevanz zu prüfen.
Datum
17. Oktober 2025, 13-18 Uhr und 18. Oktober 2025, 9-15 Uhr
Durchführungsart
vor Ort am CCTC in Germersheim
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.
DER KURS IST AUSGEBUCHT!
Auf Wunsch bieten wir den Kurs auch als firmenspezifischen Workshop bei Ihnen im Unternehmen an. Kontaktieren Sie uns gerne dazu!